Basierend auf Untersuchungen und Erkenntnissen zum Verbraucherverhalten haben wir letztes Jahr bereits veröffentlicht, dass Hylinks eigenes DCD-Tool (Consumption Driver Tool) auf die Mobile-Kategorie angewendet wurde und den tiefgreifenden Konsumauslöser der chinesischen Verbraucher herausgefunden hat. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.linkedin.com/posts/hylink-de_tracking-kompetenzen-smartphone-activity-6996426836243013633-mPRf?utm_source=share&utm_medium=member_ios
Um den Marken- und Umsatzwachstum unseres Kunden weiter zu unterstützen, wendet unser Team das DCD-Tool weiterhin auf die Sportschuhindustrie an. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
#1 Produkte mit unterschiedlichen Preiskategorien stellen die vielfältigen Bedürfnisse der lokalen Zielgruppen sicher. Zum Beispiel hat Nike erfolgreich den Konsum von preisgünstigeren Produkten aufgrund von eher intrinsischen Auslösern (Schuhfunktion und Markenbekanntheit) und die von höherpreisigen Produkten durch den externen Stimulus (Mitläufereffekt) generiert.
#2 Die vier Top-Kriterien bilden den Konsumauslöser: #TECHNOLOGIE, #MODE, #PROFESSIONALITÄT und #MARKE. Außerdem wirkt sich auch der #PREIS aus.
#3 Der Stückpreis über 800 RMB (108 Euro) sieht eine offensichtliche Konsumpräferenz vor. Verbraucher achten mehr auf #Technik und #Funktion als auf #Mode und #Stil. Dies deutet darauf hin, dass mit den höheren Preisen die innovativen und High-Tech-Funktionen für das Publikum mit starker Kaufkraft attraktiver werden.
#4 Unterschiedliche Konsumauslöser bestehen auch aufgrund der vier unterschiedlichen Zielgruppen (Einsteiger, modebewusste Liebhaber, Vielsportler und Sportbegeisterte). Sportbegeisterte, z. B. Amateur-Basketballer, ziehen es vor, über den Sportplatz wahrgenommen zu werden. Daher betrachten sie die Anerkennung und den Gruppenaustausch als zwei wesentliche Punkte.
Was werden die wichtigsten Konsumauslöser in Ihrer Markenkategorie oder Branche sein? Mit unserem DCD-Tool freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit stärker diversifizierten Branchen, insbesondere die hart umkämpften Kategorien, um eine effektivere Lösung für das Markenwachstum zu erforschen und zu entwickeln.
Which came first? Media or Creative?
Google Mapped the intersection of "Strategy and Creative". Couldn't find it.
Spot Plans are like Quantum Dots. They're always in a state of flux